drawing-516251_1920

Neue Unterkunft für Geflüchtete in Köln-Ehrenfeld

Unterkunft für bis zu 105 Personen – Besichtigung am 24. April 2018 Die Stadt Köln nimmt am Mittwoch, 2. Mai 2018, eine neue Unterkunft für Geflüchtete in Ehrenfeld in Betrieb. In der Oskar-Jäger-Straße wurde hierfür ein fünfstöckiges Bürogebäude umgebaut. Insgesamt können in der neuen Unterkunft bis zu 105 Geflüchtete untergebracht werden. Jedes abgeschlossene Appartement verfügt[…]

willkommen-in-ehrenfeld-logo

Ausbildungsbörse im Bürgerzentrum Nippes

Ausbildungsbörse „Markt der Möglichkeiten“ Am 27. April veranstaltet die Handwerkskammer zu Köln eine Ausbildungsbörse im Bürgerzentrum Nippes. Es handelt sich um eine Messe zur beruflichen Orientierung für Ausbildungssuchende, Schüler in der beruflichen Orientierung sowie Eltern, Lehrer und andere Interessierte. Eine solche Veranstaltung bietet auch Geflüchteten eine gute Gelegenheit, sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren,[…]

willkommen-in-ehrenfeld-logo

Protokoll zum Plenum von „Willkommen in Ehrenfeld“ am 06.03.2018

#alledigital – Digitale Medienangebote für Geflüchtete Unser Leben spielt sich vermehrt digital ab. Kommunikation, Information, Vernetzung und Unterhaltung finden in den Medien und den sozialen Netzwerken statt. Wie sind Geflüchtete in die deutsche digitale Welt eingebunden? Gibt es Verbesserungsbedarf? Über diese Fragen haben wir uns am Dienstag ausgetauscht. Isabel Schayani vom WDR hat uns das[…]

kateb

Kateb

Ehrenamtliche Integrationsberatung von Geflüchteten für Geflüchtete Unsere Mitstreiterin Xenia Kuhn unterstützt mit dem Projekt „gemeinsam. Ehrenfeld. gestalten“ besonders die Selbstorganisation von Geflüchteten.   Nasrin und Ali Etemandi sind selbst Geflüchtete aus Afghanistan, die beide ihren Weg mit Studium und Ausbildung gefunden haben. Jetzt möchten sie andere Geflüchtete durch ihre eigenen Erfahrungen unterstützen. Sie bieten ab dem 06.03.2018 ehrenamtlich eine[…]

multischulung

Ausschreibung: Multiplikator*innen-Schulung zu Flucht, Migration & Umwelt

Angesichts starker rechter Strömungen, dichter Grenzen und weltweit steigender Ungleichheit ist eine Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Asyl und Flucht und deren Ursachen dringlicher denn je. Da dies an Schulen und anderen Orten meist nicht oder unzureichend stattfindet, braucht es hierfür inhaltlich und didaktisch geschulte & engagierte Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungsschätzen. Mit der Multi-Schulung Flucht[…]

Ausbildungs- & ArbeitsPerspektive

Im April diesen Jahres startet die IHK-Stiftung Köln mit ihrem neuen Programm: Ausbildungs- & ArbeitsPerspektive. Eine Anmeldung zum Programm ist ab sofort auf der Website möglich:  https://www.ihk-stiftung-koeln.de/programme/ausbildungs-arbeitsperspektive/ In dem kostenlosen Programm Ausbildungs- & ArbeitsPerspektive soll die berufliche Integration von Geflüchteten gefördert werden. In eigens entwickelten Modulen werden die Teilnehmenden auf die Aufnahme einer Ausbildung oder Arbeit[…]